News Erste OBERLIGAAAAA!!!17. Mai 2022Das Spitzenspiel des vorletzten Spieltages hielt, was es versprach. Als wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Lägerdorf machten, waren die Vorzeichen klar. Lägerdorf brauchte einen Sieg für weiterhin realistische Chancen auf den Aufstieg. Wir würden mit einem Sieg den Aufstieg klar machen und mit einem Unentschieden die Entscheidung auf den letzten Spieltag verschieben, es aber weiter in der eigenen Hand behalten. Bei echtem Kaiserwetter starteten beide Mannschaften motiviert, wobei wir mehr Ballkontrolle hatten, während Lägerdorf sehr kompakt stand. Leider verletzte sich Marcello Meyer bereits nach weniger als einer Viertelstunde. Den starken Charakter der Mannschaft beschreibt aber die Tatsache, dass er bereits verletzt, aber vor seiner Auswechslung noch eine gute Vorlage von Andreas Paulsen zum umjubelten Führungstreffer in der 15. Minute über die Linie drückte. Direkt im Anschluss hatte Levent Meydaner die Chance zum Doppelschlag nach einem Doppelpass mit Cello auf dem Fuß, Lägerdorf konnte die Chance aber knapp vereiteln. Direkt danach war endgültig Schluss für Marcello Meyer und Ugur Dagli kam für ihn in die Partie. (17. Minute) In der Folge mussten wir uns erst wieder finden, sodass Lägerdorf mehr aufkam und immer mehr Standards in Strafraumnähe bekam. Die erste richtig dicke Chance hatte Lägerdorf dann in der 35. Minute mit einem Nachschuss nach einer abgewehrten Ecke, glücklicherweise knapp verzogen. In der 41. Minute nutzte Lägerdorf dann einen einfachen Ballverlust von uns und glich aus, zu diesem Zeitpunkt sicher nicht unverdient. Wie aus dem Nichts setzte sich Levent Meydaner danach gegen mehrere Gegenspieler auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch, legte auf Sören Todt zurück, welcher stark mit links vollstreckte. In der 43. Minute bedeutete das den direkten Gegenschlag zur erneuten 1:2 Führung. Danach hatten wir uns geistig leider schon in die Kabine verabschiedet. Lägerdorf kam in der 45. Minute +3 dann noch zu einer glasklaren Chance, welche zum Glück ungenutzt blieb. So gingen wir mit der knappen Führung in die Pause. In der Halbzeit kam Benny Schroeder für Jonah Vogt ins Spiel. Dieser Wechsel zahlte sich beinahe sofort aus, als Benny Schroeder in der 50. Minute nach einer Ecke an die Unterlatte köpfte, der Ball aber letztendlich doch geklärt werden konnte. Danach kam Lägerdorf wieder etwas mehr ins Spiel, allerdings wieder hauptsächlich durch Standards. In der 65. Minute müssen wir dann den Deckel drauf machen, als erst eine 100%ige Chance vergeben und direkt danach eine 4 gegen 2 Kontersituation nicht genutzt werden. In der 75. Minute musste Lasse Schönwald dann in allerhöchster Not in den Zweikampf, bereits vorher verwarnt wurde er mit gelb-rot zum Duschen geschickt. Die Mannschaft rückte nun noch enger zusammen, verteidigte aufopferungsvoll und versuchte trotz Unterzahl, noch Nadelstiche zu setzen. In der 89. Minute machte Ugur Dagli dann eigentlich alles richtig und überlupfte bei einem Konter den gegnerischen Torwart. Leider hatte er an diesem Tag nicht das Glück auf seiner Seite, der Ball sprang von der Unterkante der Latte raus und konnte geklärt werden. Direkt danach kochten die Emotionen hoch, nach einer Rudelbildung vor unserer Bank infolge einer kleinen Rangelei sahen die Cheftrainer beider Mannschaften die gelbe Karte. Aufgrund einiger Unterbrechungen wurden acht Minute nachgespielt. Als wir eigentlich versuchten, an der gegnerischen Eckfahne an der Uhr zu drehen, drang Sören Todt noch einmal mit dem Ball in den gegnerischen Strafraum ein und wurde dort glasklar gefoult, nachdem er den Ball bereits am Gegenspieler vorbei gelegt hatte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sören Todt in der 90. Minute +4 sicher zum 1:3 Endstand, der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Lägerdorf hatte danach noch eine gefährlich Freistoßchance, danach war allerdings Schluss und der Oberligaaufstieg perfekt. Aufgrund des deutlichen Übergewichtes an klaren Einschussmöglichkeiten geht der Sieg gegen Lägerdorf in Ordnung. Dieses Spiel beschreibt die Saison ganz gut. Es gab Höhen und Tiefen, aber am Ende hat sich das Team auf allen Ebenen gefunden und gemeinsam das große Ziel erreicht. Wir sind in der Oberliga. Abgerundet wurde dieser perfekte Tag mit der Meisterschaft und dem Kreisligaaufstieg unserer zweiten Herrenmannschaft, auch an euch Glückwunsch für eine überragende Saison. Alle gemeinsam. Vamos GWS... Read more...GWS I – Eichholzer SV 2:09. Mai 2022Am Sonntag trafen wir in einem Heimspiel auf Eichholz. Da wir im Hinspiel den Sieg erst in der Nachspielzeit eintüten konnten, waren wir gewarnt. Nichtsdestotrotz hatten wir die beiden letzten Spiele klar gewonnen und wollten unsere Siegesserie verlängern. Mit zwei Veränderungen in der Startelf gingen wir optimistisch ins Spiel und erlebten wieder einen guten Start. In der siebten Minute war Andreas Paulsen völlig frei durch, konnte den gegnerischen Torwart aber leider nicht überwinden. In der Folge kontrollierten wir das Geschehen, ohne allerdings gefährlich ins letzte Drittel zu kommen, in dieser Phase hat Eichholz sehr gut verteidigt. Erst in der 33. Minute konnten wir nach geduldigem Passspiel wieder durchkommen, dieses Mal verzog Marcello Meyer knapp, so ging es torlos zum Pausentee. Nach der Pause dann ein kaum verändertes Bild. Mehr Ballkontrolle bei uns, allerdings kaum zwingende Szenen. In der 63. Minute dann die größte Chance des Gegners, als erst Yilmaz Caglar stark hielt und der Nachschuss knapp am Tor vorbeistrich. Jetzt waren alle wach und wir münzten das geduldige Passspiel in Zielstrebigkeit um. Wir machten nun mehr Druck und bekamen in der 68. Minute einen klaren Handelfmeter zugesprochen. Sören Todt beendete unsere Schwäche vom Punkt und vollendete zur umjubelten Führung. Nun wollten wir nachlegen und so musste Levent Meydaner in der 75. Minute nach starker Einzelleistung des eingewechselten Veysi Kurt nur noch zum 2:0 einschieben. In der Folge ließen wir nichts mehr anbrennen und konnten den dritten Sieg in Folge ohne Gegentor einfahren. Aufgrund des deutlichen Chancenübergewichtes und der Ballkontrolle ist der Sieg verdient und geht auch in der Höhe in Ordnung. Eichholz war der erwartet schwere Gegner und hat uns alles abverlangt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit großer Geduld und Kontrolle hat am Ende den Unterschied ausgemacht. Nun geht es bereits am Mittwoch im nächsten Heimspiel gegen Hartenholm um drei wichtige Punkte.Vamos GWS... Read more...GWS I – Breitenfelder SV I 6:05. Mai 2022Am Mittwoch, den 04.05.22 kam es bei bestem Fußballwetter auf der Hufe zum Kreisderby gegen Breitenfelde. Beide Mannschaften traten nach Siegen vom Wochenende mit großem Selbstvertrauen an. Während wir im Kampf um die Spitze alle noch zu vergeben Punkte holen wollen, brauchte Breitenfelde noch ein paar Punkte für den sicheren Klassenerhalt.Wir erwischten einen Traumstart, als Marcello Meyer einen auf ihn gespielten Ball prallen ließ und Levent Meydaner bereits in der 3. Minute zum 1:0 vollendete. Nachdem etwas Leerlauf und Ungenauigkeit ins Spiel gekommen waren, musste in der 26. Minute ein langer Ball von Jonah Vogt herhalten, welchen Marcello Meyer zum 2:0 verwertete. Als Levent Meydaner in der 37. Min regelwidrig im Strafraum gefoult wurde, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Leider setzt sich unsere Schwäche aus 11 Metern fort, der gegnerische Torwart hielt den nicht einmal schwach geschossenen Strafstoß. Als alle bereits auf den Pausenpfiff warteten, setzte Andreas Paulsen einen gegnerischen Verteidiger gut unter Druck, woraufhin dieser einen zu kurzen Rückpass spielte. Genau darauf hatte Marcello Meyer gelauert, erlief den Rückpass, umkurvte den Torwart und legte quer auf Levent Meydaner, der in der 45. Minute zum 3:0 vollendete. Mit diesem Ergebnis pfiff der Schiedsrichter zum Pausentee.Mit einer Auswechslung in der Verteidigung starteten wir in die zweite Hälfte. In der 60. Minute brachten wir mit Veysi Kurt und Ugur Dagli frische Offensivkräfte, Levent Meydaner und Andreas Paulsen bekamen den verdienten Feierabend. Diese Wechsel sollten sich schnell auszahlen. In der 65. Minute traf Veysi Kurt nach einer starken Einzelleistung zum 4:0, nur drei Minuten später netzte Ugur Dagli zum 5:0 ein. Nach weiteren Wechseln traf Maurice Fiedler in der 88. Minute noch zum 6:0, nachdem er stark von Sören Todt in Szene gesetzt wurde. Direkt danach kam der Schlusspfiff.Breitenfelde kam nur bei wenigen Konterchancen in unsere Hälfte, allerdings wurden diese nicht konsequent zu Ende gespielt, sodass der klare Sieg in Ordnung geht, an diesem Tag waren wir einfach besser als der Gegner. Dennoch gibt es spielerisch sicher noch Luft nach oben, alleerdings nutzten wir Fehler des Gegners derzeit eiskalt aus. Wenn wir weiterhin als geschlossene Mannschaft auftreten und alle eingesetzten Spieler ihre Stärken auf den Platz bringen, werden wir unseren Lauf in der Liga verlängern können. Gegen Eichholz bedarf es einer weiteren Leistungssteigerung, um auch diese drei Punkte in Siebenbäumen zu behalten. Vamos GWS... Read more...TSV Travemünde – GWS 0:41. Mai 2022Am gestrigen Samstag traten wir bei bestem Fußballwetter in Travemünde an. Nach bisher eher enttäuschenden Ergebnissen in diesem Jahr und dem unter der Woche abgesagten Spiel hatten wir uns viel vorgenommen, um den sprichwörtlichen Bock endlich umzustoßen. Mit veränderter Aufstellung und einem gut aufgestellten Kader konnten wir von Beginn an Druck aufbauen und das Spiel gleichzeitig defensiv kontrollieren. Bereits in der sechsten Minute spielte Lasse Schönwald einen starken Ball hinter die Abwehrkette des Gegners auf den einlaufenden Marcello Meyer. Dieser nutzte seine neuen Freiheiten und schloss zur frühen Führung ab. In der Folge waren wir zwar spielbestimmend, es fehlte aber häufig eine letzte konzentrierte Aktion. In der 17. Minute konnten wir dann einen hohen Ballgewinn erzielen, schnell umschalten und Marcello Meyer nutzte die zweite klare Chance zum zweiten Tor. Bereits wenige Minuten später konnte Travemünde den all nach einer Ecke von uns nicht klären, sodass erneut Marcello Meyer in der 21. Minute zum 3:0 einnetzte und seinen lupenreinen Hattrick perfekt machte. Nach dieser kalten Dusche stellte Travemünde ein wenig um und lief höher an, an den Kräfteverhältnissen änderte es aber wenig. Nichtsdestotrotz führten die Umstellungen verbunden mit ein wenig Spannungsverlust bei uns dazu, dass Travemünde mehr vom Spiel bekam, es aber letztlich mit der verdienten Führung in die Pause ging, da beide Mannschaften im letzten Drittel nicht mehr zwingend wurden. In der Pause nahmen wir uns wieder viel vor und gingen mit unveränderter Aufstellung in die zweite Hälfte. Grundsätzlich hatten wir weiter die Kontrolle über das Spiel, aber unser aufwendiges Spiel zeigte erste Verschleißerscheinungen und so wechselten wir nach etwa zehn Minuten die ersten beiden Spieler. Diese Wechsel sollten sich sofort auszahlen, als der eingewechselte Brandel Crentsil am Ende eines Konters butterweich in die Mitte flankte und erneut Marcello Meyer zum 4:0 traf. Damit war die Messe nach 59 Minuten gelesen. Direkt danach bekam Marcello Meyer seinen verdienten Feierabend. Die letzte halbe Stunde war geprägt von Wechseln, ein paar kleinen Nickligkeiten und nicht konsequent zu Ende gespielten Kontern. Das Endergebnis von 4:0 für GWS geht somit auch in der Höhe in Ordnung. Hoffentlich war dies nun der so oft beschworenen Brustlöser, da die kommende Aufgabe bereits wartet, am Mittwoch empfangen wir Breitenfelde auf der Hufe zum Kreisderby. Bedanken möchten wir uns zum Abschluss bei den fairen Gastgebern, dem sehr starken Schiedsrichtergespann und natürlich unseren mitgereisten Fans. Bis Mittwoch 19:00 Uhr in Siebenbäumen ! ! ! ... Read more...Veränderungen und Umbruch im Ligabereich6. April 2022Gerd Dreller wird neuer GWS Coach Die sportliche Verantwortung unserer Ligamannschaft wird ab dem 01.07. Gerd Dreller übernehmen. Der 64.-Jährige ist kein Unbekannter in der Region. Er war Trainer beim SV Eichede, Bergedorf 85 und Jung Elstern Hamburg U-19. Zuletzt hat er unseren Nachbarn und Ligakonkurrenten Büchen-Siebeneichener SV erfolgreich gecoacht. Einvernehmlich haben wir uns mit unserem aktuellen Coach Manuel „Manu“ Plähn verständigt, seinen Vertrag über das Saisonende nicht weiter fortlaufen zu lassen. Wir bedanken uns schon jetzt, für die hervorragende Arbeit um die Ligamannschaft.Das Siebenbäumer Urgestein wird dem Verein aber weiter in anderer Funktion erhalten bleiben, ihm juckt es wieder in den Beinen, er wird seine Fußballstiefel wieder schnüren und in den Herrenmannschaften aktiv auf dem Platz ein Vorbild sein. Wir werden unseren Umbruch verstärkt fortsetzen, den wir in den vergangenen Jahren schon angeschoben haben, mit jungen, erfolgsorientierten, selbstbewussten Talenten weiterarbeiten zu wollen.So werden wir uns zum Saisonende auch von einigen bisherigen Stammkräften trennen und uns verstärkt verjüngen. Gerd freut sich auf die neue Aufgabe und gibt ein kurzes Statement ab. „Nach fünf Jahren BSSV habe ich das Gefühl, hier alles erreicht zu haben. In Siebenbäumen erhalte ich die Möglichkeit, an der Entwicklung einer neuen Philosophie mitzuwirken“. Noch geht es aber darum, die bisherigen Verträge zu erfüllen, die Aufgaben erfolgreich zu Ende zu führen und weiter die Saisonziele im Blick zu halten.... Read more...